» wpadmin - komed-medical

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

Die KoMed Medical gratuliert Ihrem Mitarbeiter Herrn Ciprian-George Hij zur bestandenen Meisterprüfung im Orthopädietechniker-Handwerk.

Herr Hij, der in der KoMed Medical bereits seit mehreren Jahren als Orthopädie-Techniker aktiv ist, kann sich nun voller Stolz als Orthopädietechnik-Meister vorstellen.

Mit seiner erfolgreichen Meisterprüfung verstärkt er weiterhin unsere KoMed-Orthopädietechnik, die nun durch zwei zertifizierte Meister besetzt ist.


Wir wünschen weiterhin in der KoMed alles Gute!   

 

Willkommen…

Ein herzliches Willkommen an unseren neuen Kollegen und Orthopädietechnik-Meister
Herrn Armin Schickendanz.

Mit Herrn Schickendanz gewinnt die Abteilung KoMed-Orthopädietechnik einen langjährig erfahrenen, gut vernetzten Meister (seit 1991) im Orthopädie-Handwerk.

Neu: Seit 12.06.2024 ist Herr Schickendanz -jetzt auch- zertifizierter Genium X4 (die nächste Generation des mechatronischen Kniegelenks) Experte.

Wir wünschen viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit!

 

KoMed Medical investiert in Elektromobilität! Jetzt 4 el. Ladesäulen im Betrieb

Du suchst nach einer Ausbildungsstelle?

Pressemitteilung

Sanitätshaus KoMed sammelt Rollatoren, Rollstühle und Gehhilfen für Bedürftige in der Ukraine

Pellingen, 15 März 2022: Zahlreiche Unternehmen in der Großregion haben bereits umfangreiche Hilfsmaßnahmen für die Betroffenen des Kriegs in der Ukraine initiiert. Das Sanitätshaus KoMed aus Pellingen sammelt jetzt ausgediente Mobilitätshilfen für betagte Personen und Menschen mit Handicap in der Kriegsregion. 

„Wir suchen insbesondere ausgediente Rollatoren, Rollstühle und Gehhilfen, und wir appellieren eindringlich an alle, uns diese zeitnah zur Verfügung zu stellen“, sagt KoMed-Geschäftsführer Hermann Konrad. „Diese liegen vielleicht ungenutzt in Garagen, Kellern sowie auf Dachböden und können gerade betagten Personen und Menschen mit Handicap in der Ukraine gegenwärtig von großem Nutzen sein.“ Hermann Konrad und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden die bereitgestellten Gerätschaften einer eingehenden Prüfung unterziehen und gegebenenfalls aufbereiten, sofern nötig. Anschließend werden diese einer privaten Hilfsorganisation in Konz übergeben, die auf nahezu täglicher Basis Hilfsgüter an die polnisch-ukrainische Grenze transportiert. 

Gleiches gelte für funktionsfähige Hilfsmittel, die sich im Besitz der KoMed befinden, und die nach Nutzungsende altersbedingt ausgesondert werden. „Diese werden wir ebenfalls sammeln, prüfen, reparieren und für den Transport in die Ukraine bereitstellen“, so Hermann Konrad. 

Ausgediente Mobilitätshilfen können zu den Geschäftszeiten von KoMed vor Ort abgegeben werden:

Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr 

Hochwaldblick 3-4

54331 Pellingen (Industriegebiet)

Ãœber KoMed Medical Gmbh & Co. KG

Unsere Gesellschaft verändert sich. Die Zahl alter und pflegebedürftiger Menschen steigt stetig und schon heute ist qualifiziertes Pflegepersonal knapp. Hinzu kommen längere Lebensarbeitszeiten, der Wunsch älterer oder behinderter Menschen fit und selbstbestimmt zu leben sorgt im Gesundheitswesen für hohe Anforderungen und ständige Veränderungen. Unsere professionelle Unterstützung basiert auf der umfangreichen Erfahrung von mehr als 25 Jahren Sanitätshaus KoMed. Das sind viele Jahre technischer, fachlicher und auch menschlicher Entwicklung im Umgang mit Patienten, Kliniken, Arztpraxen, Therapeuten und Kostenträgern. KoMed ist mit Sanitätshäusern in Pellingen, Konz, Cochem und Wasserbillig (Luxemburg) vertreten. 

 

 

Versorgungsablauf nach Verordnung

Hotgen (2019-nCoV) Antigentest

Ab heute bei KoMed in KONZ im Angebot
 
Hotgen (2019-nCoV) Antigentest
solange Vorrat reicht!
 
Weitere Antigentest sind hier bestellbar:
www.weko-pharma.de/shop
 
 
Bei Interesse erreichen Sie uns
per Telefon: 0 65 01 – 98 90 50
per Mail an: hk(at)komed-medical.de
www.komed-medical.de